Chronik der Stadt Kyllburg 800 - 2000
Übersichten und Tabellen
Die kurfürstlichen Landesherren von 1242-1802
| Name des Kurfürsten | Regierungszeit |
|---|---|
| Arnold II. von Isenburg | 1242-1259 |
| Heinrich II. von Vinstingen | 1260-1286 |
| Boemund I. von Warnesberg | 1286-1299 |
| Diether von Nassau | 1300-1307 |
| Balduin von Luxemburg | 1307-1354 |
| Boemund II. von Saarbrücken | 1354-1362 |
| Kuno II. von Falkenstein | 1362-1388 |
| Werner von Falkenstein | 1388-1418 |
| Otto von Ziegenhain | 1418-1430 |
| Rhabanus von Helmstatt | 1430-1439 |
| Jakob I. von Sierck | 1439-1456 |
| Johann II. von Baden | 1456-1503 |
| Jakob II., Markgraf von Baden | 1503-1511 |
| Richard von Greiffenklau | 1511-1531 |
| Johann III. von Metzenhausen | 1531-1540 |
| Johann IV. Ludwig von Hagen | 1540-1547 |
| Johann V.von Isenburg | 1547-1556 |
| Johann VI. von der Leyen | 1556-1567 |
| Jakob III. von Eltz | 1567-1581 |
| Johann VII. von Schönenberg | 1581-1599 |
| Lothar von Metternich | 1599-1623 |
| Philipp Christoph von Sötern | 1623-1652 |
| Karl Kaspar von der Leyen | 1652-1676 |
| Johann Hugo von Orsbeck | 1676-1711 |
| Karl Joseph, Herzog von Lothringen | 1711-1715 |
| Franz Ludwig von Pfalz-Neuburg | 1715-1729 |
| Franz Georg, Graf von Schönborn | 1729-1756 |
| Johann Philipp von Walderdorf | 1756-1768 |
| Clemens Wenzeslaus, Prinz von Sachsen und Polen | 1768-1802 |
weiter: Statistische Daten von Kyllburg im 17./18. Jahrhundert
zurück: Hausmarken in Kyllburg
zum Inhaltsverzeichnis
